stiftung-fuer-kunst-des-19-jahrhunderts-archiv-veranstaltungen
webtechnik by augensaft.com

Di, 5. Juni 2018, 18.30 Uhr / 19.30 Uhr

17. Generalversammlung
der Freunde der Stiftung für Kunst des 19. Jhs.
Kunstmuseum Olten

Vortrag «Johann Gottlob von Quandt, Goethe und die Nazarener»
von Dr. des Andreas Rüfenacht
Kurator für Kunst und Grafik am Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

Johann Gottlob von Quandt (1787–1859) gilt als grosser Goetheverehrerund errichtete dem Dichterfürsten wohl als erster ein Denkmal. Quandt ist jedoch auch ein aufschlussreiches Beispiel für die Generation der Romantiker, die sich nahezu alle auf Goethe bezogen und dessen Nähe suchten, gleichzeitig aber ausgesprochen kritisch blieben. Mit seiner Förderung der deutschen Historienmalerei und der Nazarener geriet der Dresdener Kunstkenner immer wieder in unterschwelligen, aber auch offenen Widerspruch zu dem Weimarer Dichter, als sie 1830 bis 1832 in Kunstvereinsfragen zusammen korrespondierten. Der Vortrag beleuchtet das Verhältnis von Quandt und Goethe und wirft hiervon ausgehend einen Blick auf die künstlerische Umbruchszeit der Zeit um 1800.