Sa, 20. Mai 2017, 16 Uhr
16. Generalversammlung (16 Uhr)
anschliessend öffentlicher Vortrag (17.30 Uhr)
«Die friedliche Eroberung der Schweizer Alpen
durch die Engländer im 19. Jahrhundert»
mit Dr. Roland Flückiger, dipl. Architekt ETH und Architekturhistoriker, Autor von drei Standardwerken zur Schweizer Hotelgeschichte > mehr
im Kunstmuseum Olten, Kirchgasse 8, 062 212 86 76
mit Apéro
Im Anschluss an den offiziellen Teil beschäftigen wir uns mit einem der grossen Themen des 19. Jhs., dessen Spuren wir heute noch im Berner Oberland und anderswo antreffen: dem frühen Tourismus und dem damit einhergehenden Hotelbau. Um 1800 wird die Schweiz zum wichtigsten Reiseland Europas. In den Touristenregionen entstehen auch ausserhalb der Städte immer mehr Gasthäuser und Hotels für Reisende und Alpinisten. Der Hotelbau erlebt ab 1830 eine wahre Hochblüte. Dr. Roland Flückiger, der beste Kenner dieser Materie, wird uns in die Geschichte des Hotelbaus einführen. Eine von Dr. Peter Flückiger geführte Exkursion zu einem Zeugnis dieser Baukultur ist für einen späteren Zeitpunkt in Planung. In Olten darf der Vortrag auch als «amuse bouche» für die Ausstellung «Voyage, voyage! Vom Reisen in der Kunst» des Kunstmuseums Olten verstanden werden, am 9. Juni 2017 eröffnet wird. Diese Schau wird auch mit Leihgaben aus der Sammlung der Stiftung bestückt sein.